Freizeit > Ferien & Reisen

Fünf Spiele für die Reise mit Kindern

Reisen mit Kindern können stressig sein, besonders wenn es darum geht, sie während der Fahrt zu beschäftigen. Hier sind fünf Spiele, die jede Reise in ein Abenteuer verwandeln.

Spiele für Reisen mit Kindern
Reisen mit Kindern will gut geplant sein. © miniseries / E+ / Getty Images

Ob im Auto, Zug oder Flugzeug – lange Reisen mit Kindern sind eine Herausforderung. Schnell kommt Langeweile auf, und die Frage «Sind wir schon da?» können Eltern kaum noch hören. Doch das muss nicht sein! Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Spielen können Fahrten zu einer unterhaltsamen und sogar lehrreichen Zeit für die ganze Familie werden. Hier sind fünf bewährte Reisespiele, die nicht nur für Spass, sondern auch für Ruhe und Harmonie sorgen.

1. Ich sehe was, was du nicht siehst

Ein absoluter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Bei «Ich sehe was, was du nicht siehst» wählt ein Spieler einen Gegenstand im Blickfeld aus, ohne ihn zu nennen. Die anderen Mitspieler müssen durch Fragen, die nur mit «Ja» oder «Nein» beantwortet werden dürfen, den Gegenstand erraten. Dieses Spiel fördert die Beobachtungsgabe der Kinder und sorgt dafür, dass sie ihre Umgebung genau wahrnehmen. Ideal für jede Art von Reise, egal ob kurz oder lang.

2. Reisebingo

Reisebingo ist perfekt für lange Autofahrten. Vor der Reise erstellen die Eltern Bingokarten mit verschiedenen Dingen, die man unterwegs sehen kann, wie bestimmte Autokennzeichen, Tiere oder markante Gebäude. Die Kinder kreuzen die Dinge an, sobald sie sie sehen. Wer zuerst eine Reihe voll hat, ruft «Bingo!» und gewinnt. Dieses Spiel hält die Kinder beschäftigt und aufmerksam, während sie gleichzeitig spielerisch ihre Beobachtungsgabe und Konzentration trainieren.

3. Wortkette

Ein unterhaltsames Spiel, das die Sprachfähigkeiten der Kinder fördert. Ein Spieler nennt ein zusammengesetztes Wort, zum Beispiel «Autobahn». Der nächste Spieler muss nun ein neues Wort mit dem zweiten Teil des vorherigen Wortes bilden, wie «Bahnhof». Dieses Spiel kann endlos weitergehen und eignet sich hervorragend, um die Kreativität und das Sprachvermögen der Kinder zu fördern. Ideal für alle, die gerne mit Sprache spielen und dabei Zeit vertreiben wollen.

4. Ich packe meinen Koffer

Ein weiteres beliebtes Spiel für unterwegs ist «Ich packe meinen Koffer». Es beginnt mit einem Spieler, der sagt: «Ich packe meinen Koffer und nehme mit...» gefolgt von einem Gegenstand. Der nächste Spieler wiederholt den Satz und fügt einen weiteren Gegenstand hinzu. So geht es reihum, wobei jeder Spieler die vorher genannten Gegenstände in der richtigen Reihenfolge wiederholen und einen neuen hinzufügen muss. Dieses Spiel fördert das Gedächtnis und die Konzentration und kann in jeder Umgebung gespielt werden, ohne dass Materialien benötigt werden. Perfekt für jede Art von Reise und jede Altersgruppe.

5. Magnetische Reisespiele

Spiele wie Schach, Mühle oder das Leiterspiel gibt es in praktischen magnetischen Versionen, die speziell für Reisen entwickelt wurden. Die magnetischen Teile verrutschen nicht, sodass diese Spiele auch bei holprigen Fahrten im Zug oder im Flugzeug gespielt werden können. Sie fördern strategisches Denken und bieten eine ruhige, konzentrierte Beschäftigungsmöglichkeit für unterwegs.

Fazit: Mit diesen fünf Reisespielen wird jede Fahrt zum Vergnügen. Sie sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch verschiedene Fähigkeiten wie Beobachtungsgabe, Sprachentwicklung und strategisches Denken. Zudem sind sie leicht zu erlernen und benötigen kaum zusätzliches Material. So wird jede Reise zu einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie!

 

Neueste Artikel

Beliebte Artikel